Mit der Überarbeitung der Norm DIN 38405-27:2017 wurde ein neues Verfahren mit elektrochemischer Detektion zugelassen, welches analoge Messwerte bereits in 5 min liefern kann.
Online-Vortrag "Durch schnelle Sulfid-Analytik Kosten sparen" am 03.12.2020 um 11:45 Uhr während des DWA-Seminars "Geruch und Korrosion im Kanal" verpasst?
Dann lesen Sie den Artikel weiter in der Zeitschrift LABO 9/2020
Vielen Dank an Frau Dr. Barbara Schick (Chefredakteurin LABO) für die Bereitstellung des Artikels.
Fachgebietsleiter in der Allgemeinen Instrumentellen Analytik im Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW .
Standorte Herten und Bonn
Dorit Wilke hat auf dem Gebiet der instrumentellen Analyse promoviert und arbeitet seit 20 Jahren für die ECH Elektrochemie GmbH. Sie ist als Leiterin Forschung und Entwicklung insbesondere auf Analytik, Sensortechnologie und Methodenentwicklung spezialisiert. Sie ist Vorsitzende der DIN-Arbeitskreise NA 119-01-03-01-26 AK "Leicht freisetzbares Sulfid" und NA 119-01-03-01-13 AK "Cyanid (Grundverfahren)".